Fußreflexzonentherapie

Weiterbildung für sektorale Heilpraktiker, Podologen und Interessierte aus anderen Gesundheitsberufen

Hierbei handelt es sich um ein Heilverfahren das sich sowohl bei den Patienten als auch bei den Therapeuten zunehmender Beliebtheit und entsprechendem Interesse bei der Erlernung bzw. Anwendung erfreut.

Bei einer therapeutischen Fußreflexzonenbehandlung werden über Nervenendpunkte, die sich auf genau definierten Reflexzonen am Fuß des Patienten befinden, wirksame Reaktionen im Körper, besonders in den Organen und im Nervensystem ausgelöst. Diese energetische Beeinflussung der Energiekanäle wirkt ordnend, stützend und ausgleichend auf den somatischen und psychischen Bereich des Patienten.
Durch dieses Therapeiverfahren können z.B. der Tonus, die Durchblutung, die bioelektrische Spannung und die Reizleitungsfähigkeit wie z.B. die Schmerzempfindung beeinflusst werden.

Ihre Wirksamkeit ist durch Studien nachgewiesen, wobei die Gesetzmäßigkeiten der Anwendung sich folgendermaßen zusammen fassen lassen:

  • die Gesamtheit der menschlichen Körperorgane sind auf den Füßen abgebildet
  • die Refelxzonen der Füße sind spiegelbildlich angelegt
  • durch die Haut können die inneren Organe von außen beeinflußt werden
  • durch die Haut sind sind innere Erkrankungen tastbar, beeinflußbar und die Heilung wird angeregt
  • durch die vegetativen Verbindungszonen kann über die Füße auf alle Körperteile eingewirkt werden

Termin folgt